Budgetplanung, die sich an echten Aktivitäten orientiert
Wir haben 2018 angefangen, weil klassische Budgetplanung uns nie richtig überzeugt hat. Zu starr. Zu wenig Bezug zur Realität. Und ehrlich gesagt: oft völlig am Geschäftsalltag vorbei.
Wie alles begann
Unsere Gründerin Marlene Neuberg hatte genug von Budgets, die bereits im Februar überholt waren. Sie arbeitete damals in einem mittelständischen Produktionsunternehmen – und sah jedes Jahr dasselbe Problem. Man plante Ausgaben nach Kostenstellen. Aber niemand fragte: welche Aktivitäten treiben diese Kosten eigentlich?
Also entwickelte sie ein System, das anders funktioniert. Eins, das Ressourcen dort zuweist, wo tatsächlich gearbeitet wird. Das klingt simpel, war aber 2018 ziemlich ungewöhnlich für mittelständische Betriebe in Deutschland.
Seitdem haben wir über 140 Unternehmen dabei begleitet, ihre Budgetplanung umzustellen. Manche brauchten drei Monate. Andere ein Jahr. Aber alle haben eins gemeinsam: sie verstehen jetzt genau, wofür sie Geld ausgeben.
Was uns unterscheidet
Aktivitäten zuerst
Wir fragen nicht: wie viel Budget hat diese Abteilung? Sondern: welche konkreten Aktivitäten sind für eure Ziele nötig? Dann rechnen wir von dort aus. Das bringt Klarheit, wo vorher nur Schätzungen waren.
Keine Standardlösungen
Jedes Unternehmen arbeitet anders. Deshalb passen wir unser Vorgehen an eure Prozesse an – nicht umgekehrt. Wir bringen Methodik mit, aber die konkrete Umsetzung entwickeln wir gemeinsam mit euch.
Begleitung auf Augenhöhe
Wir halten nichts von Beratern, die reinplatzen, Folien präsentieren und wieder verschwinden. Unser Team arbeitet mit euren Leuten zusammen. Wir erklären, warum bestimmte Schritte Sinn machen – und hören zu, wenn ihr sagt, dass etwas in eurer Realität nicht funktioniert.
Wer hinter nebylunora steht
Marlene Neuberg
Gründerin & Geschäftsführerin
Marlene hat Betriebswirtschaft in Köln studiert und danach acht Jahre im Controlling gearbeitet. Zuerst bei einem Automobilzulieferer, später in einer Produktionsfirma. Dort ist ihr aufgefallen, wie wenig klassische Budgetpläne mit dem echten Geschäft zu tun hatten.
2018 hat sie nebylunora gegründet – mit der Idee, Budgetplanung vom Kopf auf die Füße zu stellen. Statt Kostenstellen ins Zentrum zu rücken, sollten Aktivitäten der Ausgangspunkt sein. Das war anfangs ein schwerer Verkauf. Aber mittlerweile arbeiten wir mit Unternehmen in ganz Nordrhein-Westfalen zusammen.
Marlene ist direkt erreichbar, wenn ihr Fragen zur Methode habt. Sie macht selbst noch Workshops – weil sie den Austausch mit Controllingteams mag und weil sie sichergehen will, dass unsere Ansätze praxistauglich bleiben.
Woran wir glauben
Transparenz vor Perfektion
Wir streben keine perfekten Budgetmodelle an. Lieber eins, das gut genug ist und das alle verstehen. Wenn Leute nachvollziehen können, wie Zahlen zustande kommen, arbeiten sie anders damit. Das ist uns wichtiger als theoretische Exaktheit.
Langfristige Partnerschaften
Budgetplanung ist kein einmaliges Projekt. Es ist ein Prozess, der sich über Jahre entwickelt. Deshalb bleiben viele unserer Kunden nach dem ersten Projekt bei uns – für Anpassungen, neue Geschäftsbereiche oder einfach als Sparringspartner, wenn sich Rahmenbedingungen ändern.